top of page
DEFINITION VON FENG-SHUI

DEFINITION VON FENG SHUI

Hast du dich bereits gefragt, was Feng Shui ist, von wo es kommt und was es bewirken soll? Nun der Gedanke, das Leben des Menschen in Einklang mit der Natur zu gestalten, ist Jahrtausende alt und ist tief verwurzelt in der chinesischen Kultur und kann bis in die Antike zurückverfolgt werden. Dabei stehen “Feng”, der Wind und “Shui”, das Wasser, stellvertretend für die Energien, die in unserem Körper sind und uns umgeben. Die Raumpsychologie des Feng Shui liefert dem Menschen den Weg zu einem gesunden und erfüllten Dasein, indem ihm praktische Tipps zur bewussten Gestaltung seines Lebensraumes mit auf den Weg gegeben werden. 

Formen Schule

Die Formen Schule ist eine der wichtigsten Schulen des Feng Shui. Diese Schule beschäftigt sich mit der Betrachtung der Formen und Strukturen im Raum. Die Formen Schule geht davon aus, dass jede Form eine bestimmte Energie hat und das Chi im Raum beeinflussen kann. Beispielsweise steht eine runde Form für Harmonie und Ausgeglichenheit, während eine spitze Form für Aggressivität und Stress stehen kann. Essenziell ist die Platzierung der Gegenstände, damit eine Harmonie erschaffen und das Wohlbefinden gesteigert wird. 

Radiästhetik

Die Radiästhetik beschäftigt sich mit der Erforschung und Messung von Strahlen und Energien in einem Raum. Es gibt bestimmte Strahlen, die nach Feng-Shui negativ sind und vermieden werden sollten. Dazu gehören beispielsweise Wasseradern, Bänkerlinien und Globalgitternetze. Es gibt auch positive Strahlen, die nach Feng-Shui genutzt werden können, um das Chi im Raum zu stärken, sogenannte Kraftorte. Dazu gehören beispielsweise kosmische Strahlung und die natürliche Erdstrahlung.

Farbkonzept

Das Farbkonzept spielt ebenfalls eine wichtige Rolle im Feng Shui. Jede Farbe hat eine bestimmte Bedeutung und kann den jeweiligen Sektor stärken. Für das Farbkonzept ist die Raumpsychologie der 8 Himmelsrichtungen entscheidend. 

Yin und Yang im Raum

Die Bedeutung von Yin und Yang im Raum ist ein zentraler Bestandteil des Feng Shui. Yin steht für Ruhe, Dunkelheit und Passivität, während Yang für Aktivität, Helligkeit und Bewegung steht. Ein Raum, der in Harmonie ist, hat ein ausgewogenes Verhältnis von Yin und Yang. Beispielsweise sollte ein Schlafzimmer mehr Yin-Elemente haben, um eine ruhige und entspannende Atmosphäre zu schaffen. Und ein Arbeitszimmer mehr Yang-Elemente, um die Energie und die Produktivität zu aktivieren. 

115 - Foto 115.jpg
BEDEUTUNG VON SYNTHESIZE

DIE BEDEUTUNG VON SYNTHESIZE

Synthesize kommt aus dem englischen und bedeutet übersetzt synthetisieren. Weitere Synonyme für synthetisieren sind:

harmonisieren, erschaffen, ausgleichen, formen

Und genau darum geht es uns. Wir wollen Räume ausgleichen, harmonisieren, damit die Energien alle wieder ausgeglichen sind. Räume können nur kraftvoll sein, wenn alle Energien fliessen können und dies machen wir mit dem Kreis aus den 5 Elementen, durch Farben, Formen, verschiedenen Materialien, und Accessoires.

SYN THE SIZE

49 - Foto 49.jpg
FENG-SHUI BERATUNG

ABLAUF EINER FENG-SHUI-BERATUNG

1. Bearatungsgespräch

Unser Beratungsgespräch ist der erste Schritt auf dem Weg zu deinem neu gestalteten Zuhause. Wir kommen zu dir nach Hause und nehmen uns ausreichend Zeit, um dich und deine Bedürfnisse kennenzulernen. Gemeinsam besprechen wir einen Fragebogen, der uns hilft, deine Vorstellungen, Stilpräferenzen und Anforderungen zu verstehen. Wir erkunden die Räume, diskutieren Möglichkeiten und analysieren, wie wir deine Visionen umsetzen können. Unser Ziel ist es, einen umfassenden Eindruck zu gewinnen, um eine massgeschneiderte Offerte zu erstellen, die perfekt auf deine Bedürfnisse zutrifft.

​

2. Offerte

Nach unserem gelungenen Erstgespräch und der gründlichen Analyse bereiten wir mit grosser Sorgfalt eine detaillierte Offerte für dich vor. Diese umfasst die besprochenen Leistungen, Kosten und einen Zeitplan für das Projekt. Wir legen grossen Wert darauf, transparent und verständlich zu kommunizieren, damit du genau weisst, was dich erwartet.

​

3. Raumgestaltung

Mit Leidenschaft und Expertise gehen wir zur Raumgestaltung über. Wir führen eine eingehende Raumanalyse durch, um jedes Detail zu berücksichtigen und eine individuelle Gestaltungslösung zu entwickeln, die deinen persönlichen Stil widerspiegelt. Wir planen den Einsatz von Farben, Möbeln, Dekorationen und Beleuchtung, um eine harmonische und ansprechende Atmosphäre zu schaffen. Jeder Raum wird mit Liebe zum Detail gestaltet, um eine einladende und funktionale Umgebung zu schaffen.

 

4. Herzliches Wiedersehen

Nachdem wir intensiv an den Gestaltungsplänen gearbeitet haben, planen wir ein weiteres Treffen mit dir. Bei diesem Treffen präsentieren wir dir mit grosser Freude das persönlich für dich zusammengestellte Dossier. Wir erläutern dir ausführlich unsere Designkonzepte.

 

5. Umsetzung

Jetzt ist die Zeit gekommen, voller Elan und Tatendrang in die Umsetzung und persönliche Transformation zu starten! Wir sind hier, um dich kraftvoll zu unterstützen und zu begleiten auf diesem aufregenden Weg des Wandels.

 

"Der Weg ist das Ziel"

bottom of page