top of page

AGB

Geltungsbereich

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den gesamten Geschäftsverkehr von Synthesize, in der Person mit Olivia Vogel, Gina Ferrero und Hilfskräften vertreten, mit unseren Kunden. Sie gelten für die Dauer der Geschäftsbeziehung. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen als angenommen. Abweichungen von diesen AGBs müssen vorgängig schriftlich vereinbart werden.

 

Mitwirkungspflicht des Kunden 

Die Beratung erfolgt auf der Grundlage der zwischen den Parteien geführten vorbereitenden Gespräche. Es beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Synthesize macht darauf aufmerksam, dass eine Beratung ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist und bestimmte Erfolge nicht garantiert werden können. Synthesize steht dem Kunden als Prozessbegleiter und Unterstützer bei Entscheidungen und Veränderungen zur Seite – die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom Kunden geleistet. Der Kunde sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und seiner Situation auseinanderzusetzen.

​

Handlungsfähigkeit

Der Kunde ist volljährig sowie urteilsfähig oder weist eine Einverständniserklärung des gesetzlichen Vertreters vor, in der einer Beratung durch Synthesize explizit zugestimmt wird.

 

Auftragsumfang und Konditionen

Zu Beginn eines Beratung klärt Synthesize zusammen mit dem Kunden die jeweiligen Erwartungen an die Beratung. Eine Beratung kosten den jeweiligen ausgehandelten Preis. Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung oder online. Rechnungen müssen innerhalb von 20 Tagen beglichen werden.

  

Rücktrittsbedingungen / Annullationskosten

Nach schriftlicher oder mündlicher Zustimmung der Offerte ist eine Annulation nicht mehr möglich. Das Honorar wird in voller Höhe fällig.

 

Vertraulichkeit

Synthesize verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Kunden auch nach der Beendigung des Vertrages unbegrenzt Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren.

Synthesize untersteht der Schweigepflicht. Synthesize behält sich jedoch das Recht vor, ihre Schweigepflicht aufzuheben, sollte eine Eigen- oder Fremdverletzungsgefahr sichtbar werden. In diesem Fall wird sie  sich an eine professionelle Stelle wenden.

​Wenn die Zustimmung der Veröffentlichung von Fotos gegeben wurde, darf Synthesize diese zu Ihren Zwecken nutzen und sie veröffentlichen.

 

Urheberrecht, Nutzungsbedingungen

Das Urheberrecht an allen von Synthesize im Rahmen der Leistung erstellten Unterlagen, Konzepten, Entwürfen und sonstigen Materialien verbleibt bei Synthesize.

Alles Material in jeglicher Form, das von Synthesize im Rahmen einer Leistung erstellt oder dem Kunden im Rahmen der Leistungserbringung zur Verfügung gestellt wird, darf in jedem Fall nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Zustimmung von Synthesize vervielfältigt, veröffentlicht oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Es darf insbesondere nicht für ähnliche Leistungen verwendet, überarbeitet, umgeschrieben oder in anderer Weise verändert oder angepasst werden.

 

Haftung

Bei unserer Tätigkeit handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit. Ein Erfolg ist weder garantierbar noch geschuldet. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen. Sämtliche Teilnehmende sind persönlich oder durch ihren Arbeitgeber versichert. Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgen auf Gefahr des Kunden.

  

Gerichtsstand

Gerichtstand ist Luzern. Es gilt das schweizerische Recht.

 

Schlussbestimmung

Synthesize  behält sich vor, die AGB jederzeit anzupassen. Sollten die AGB Widersprüche oder Lücken enthalten, so ist anhand von Zweck, Sinn und Geist der Bestimmungen sowie dem Prinzip von Treu und Glauben und den gegenseitigen Interessen der Parteien zu ermitteln, welche Regelung als angemessen erscheint. Sollte eine der Bestimmungen ungültig sein oder ungültig werden, so soll dies keinen Einfluss auf die Gültigkeit der restlichen Bestimmungen haben.

 

Luzern, im Januar 2024

Synthesize

bottom of page